Am Wochenende startet der 42. Heidelberger Stückemarkt und damit der Wettbewerb um diverse Auszeichnungen wie den neuen FIDENA Stückepreis. Die nominierten Texte sind multimedial zu entdecken: im Stream, Podcast und in Magazinen.
Die Plattform für deutsch-französische Kunst und das MIMOS-Festival in Périgueux bieten vom 29. Juni bis 6. Juli 2025 einen Workshop zu Tischuppen aus Zeitungspapier an. Jetzt bewerben!
Das Museum für PuppentheaterKultur der Stadt Bad Kreuznach feiert sein 20jähriges Jubiläum mit einer langen Museumsnacht und kündigt eine neue Sonderausstellung für September an.
Das Puppentheater Magdeburg stellt ab 1. September 2025 eine:n Referent:in Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) ein. Bewerbungsschluss ist der 28. April.
Das Theater Waidspeicher e.V. in Erfurt engagiert ab der Spielzeit 2025/2026 zwei Puppenspieler:innen (m/w/d).
Das neue Festival an der Berliner Schaubude stellt die Puppenspiel-Studierenden der HfS Ernst Busch und ihre künstlerischen Handschriften ins Zentrum. Vom 1. bis 4. Mai sind Diplom-Premieren, Kreationen, Work-in-Progress-Präsentationen, Koproduktionen und Puppen-Karaoke zu sehen.
KOLK 17 und die UNIMA Heritage Commission laden zur internationalen Konferenz am 25. April im KOLK 17 Figurentheater & Museum in Lübeck ein. Ziel ist es, zentrale Fragen zum Schutz des Figuren(theater)-Erbes in Krisenzeiten zu diskutieren.
Das Festival für junges Figurentheater RADAR zeigt vom 4. bis 6. April sieben Stücke aus den Sparten Puppenspiel, Performance, Objekt- und Materialtheater.
Wir öffnen unsere Räume und Ohren für Ihre Fragen und Ideen! Am 15. Mai von 17:00 bis 19:00 Uhr wollen wir das nächste Mal zusammenkommen, um das offene Forschungscafé vorzustellen.
Das Puppentheater Magdeburg bietet ab 1. September 2025 eine Stelle als Referent:in Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d), bezahlt nach TVöD.
Vom 28. bis 30. März findet die Jahreshauptversammlung der UNIMA Deutschland in Waldenburg statt, inkl. Rahmenprogramm mit öffentlichen Vorstellungen und einem Symposium.
Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) ruft Akteur:innen der Freien Szene auf, an einer kurzen Umfrage zum Programm "Verbindungen fördern" teilzunehmen. Eine Kenntnis des Programms ist nicht notwendig.
Theater Altenburg Gera sucht eine Puppenspieler:in ab der Spielzeit 2025/2026. Jetzt bis zum 23. März bewerben!
Das Theater und Orchester Heidelberg hat die Autor:innen bekannt gegeben, die mit ihren Texten beim 42. Heidelberger Stückemarkt 2025 ins Rennen um verschiedenen Preise gehen, darunter auch der neue FIDENA Stückepreis.
Im Sommer bietet das Figurentheaterkolleg Bochum einen Intensivkurs zum Bau eines eigenen Lambe Lambe-Theaters (Miniaturtheaterform aus Südamerika) an.
Das Berliner Museum lädt zu einem lauten Finale vom 14. bis 16. März und hofft auf Sponsoren und Kooperationen, um die Schließung doch noch abzuwenden,
Das Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" zeigt vom 27. Februar bis 14. September 2025 eine Sonderausstellung zur Vielfalt der Geister-Arten und ihrer Repräsentation im Puppenspiel.
Die DGTP e.V. lädt ihre Mitglieder und Interessierte zur Tagung mit dem Thema Symbole vom 24. bis 27. April 2025 nach Mainz ein. Anmeldeschluss ist der 10. März.
Die bobiennale, das Festival der Freien Kunst Bochums, ruft alle Kunstschaffenden in Bochum oder mit Bezug zu der Stadt auf, sich mit ihren Projekten für die fünfte Ausgabe des Festivals im Juni bis zum 28. Februar 2025 zu bewerben.
Das Hamburger Puppentheater organisiert Aufgabenbereiche innerhalb des Teams neu. Die zum 1. September 2025 zu besetzende Stelle lässt sich je nach Qualifikation auf verschiedene Schwerpunkte ausrichten. Jetzt bis 15. März bewerben!
Für die Fachzeitschrift Theatralia: Journal of Theatre Studies werden englischsprachige Beiträge zum Thema "Puppetry with(out) Classics" für den Thementeil und weitere Beiträge wie Berichte, Rezensionen etc. gesucht.
Das Golden Magnolia Shanghai International Puppet Festival lädt Künstler:innen und Gruppen ein, sich mit ihrer Produktion für die neunte Ausgabe im Herbst 2025 zu bewerben. Die Frist ist der 31. März 2025.
Das Puppentheater Magdeburg sucht Beiträge für ein Symposium am 8. Juni 2025 im Rahmen von "Kasper? Kasper! Ein Festival". Frist für die Einreichungen ist der 28. Februar 2025.
Für eine Spezialausgabe des Magazins "Theatre Survey" werden englischsprachige Beiträge gesucht, die sich mit der Archivierung und Sammeltätigkeit in den Darstellenden Künsten auseinandersetzen. Die Ausschreibung ist in englischer Sprache.
Der Westflügel Leipzig und das dfp laden ein zur Summerschool für Figurentheater. Bewirb Dich bis zum 23. Februar für eine Woche voller Impulse und Workshops aus Theorie & Praxis.
Das internationale Theaterfestival animierter Formen präsentiert vom 30. Januar bis 9. Februar 2025 in Baden-Württemberg wieder Figurentheater im Grenzbereich zu Tanz, Neuem Zirkus, Performance und Digitalkunst.
Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen laden zur "Vollversammlung für das schöne Leben" ein.
Im September 2025 findet ein Symposium zur Figurentheater-Pädagogik in Bochum statt. Der Call for Papers läuft noch bis zum 31. Januar 2025.
Das Hermannshoftheater im niedersächsischen Wümme zeigt Märchen und Literaturadaptionen auf dem eigenen Hof und auf Tour. Im Interview spricht Puppenspielerin und Co-Leiterin Antje König über Hans Christian Andersen, Landwirtschaft und magischen Realismus.
Das Puppentheater Magdeburg bietet mit Beginn der Spielzeit 25/26 am 01.08.2025 eine Stelle als Referent:in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d). Jetzt bis 31.01.2025 bewerben!
Das Bündnis KompleXX Figurentheater sucht Programmierer:innen zur Umsetzung einer interaktiven visuellen Landkarte. Die Frist zur Angebotsabgabe ist der 16. Dezember 2024.
Der neue Film des Pangalaktischen Theaters feiert am 14. Dezember 2024 ab 19:30 Uhr im Union Kino Bochum Premiere. Im grotesken Weltraum-Krimi mit Masken und Puppen geht es um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Desinformation.
Tobias Weishaupt vom Theater Altenburg Gera ist mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Darsteller Theater für junges Publikum“ für seine Leistung in der Produktion „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ausgezeichnet worden. Damit geht der Preis zum ersten Mal an einen Puppenspieler.
Bei der Gala zur 23. Ausgabe des IKARUS-Theaterpreis im ATZE Musiktheater am 8. November wurden die Berliner Artisanen für ihre Produktion "OHNE DICH – das geht doch nicht" in der Kategorie Kindertheater mit dem Preis der Fachjury ausgezeichnet.
Das Figurentheaterkolleg Bochum bietet wieder die Grundausbildung "Figurenspieler:in werden" an. Vermittelt werden Grundlagen des Handpuppenspiels sowie die Kunst der Animation des Materials Papier.
Das Bündnis KompleXX Figurentheater sucht eine:n professionelle:n Filmemacher:in oder eine audiovisuelle Agentur für die Produktion eines Imagefilms, eines Aftermovies und diverser Reels. Die Frist zur Angebotsabgabe ist der 19. November 2024.
Das Bündnis KompleXX Figurentheater führt im Februar/März 2025 eine Gastspielreihe in den Landkreisen Saale-Orla und Saale-Holzland durch. Jetzt bis zum 30. November 2024 bewerben!
Marionetten suchen neues Zuhause: insgesamt sechs Marionetten aus Tschechien und Thailand stehen zum Verkauf.
Die Düsseldorfer Sammlung Philara präsentiert bis 1. Juni 2025 eine Gruppenausstellung, die sich mit Marionetten(theater), Schatten- und Puppenspiel sowie Aspekten um Bühne, Display und Figur in der zeitgenössischen Kunst beschäftigt.
Die Nachfolge von Annette Dabs steht fest: Ab dem 1. Juli 2025 werden Helene Ewert als Geschäftsführerin und Christofer Schmidt als Künstlerischer Leiter das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e. V. (dfp) in Bochum gemeinsam leiten.
Die diesjährige Ausgabe des internationalen Festivals des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters wird geisterhaft. Vom 6. bis 10. November zeigen die Berliner Schaubude und weitere Spielstätten Werke, die mit der Figur der Geister arbeiten.
Das internationale Potsdamer Theaterfestival feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsausgabe vom 5. bis 9. November präsentiert visuelle Formen zwischen Schauspiel, Figurentheater, Tanz, Musik, Bildender Kunst und Performance.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Puppentheater Magdeburg eine Assistenz der Verwaltungsdirektion (m/w/d). Bezahlung nach TVöD.