Blick ins Forschungszentrum - Der Podcast
In der ersten Folge von Blick ins Forschungszentrum geht es um die Stimme im zeitgenössischen Figurentheater.
Folge 1: Im Gespräch mit Researcherin Mathilde Chagot Mansuy
Mit: Mathilde Chagot Mansuy und Mareike Gaubitz
Schnitt und Postproduktion: Moritz Buchmann
Was haben Theater, Masken und Heinrich von Kleist mit Identitäten und Social Media, bzw. digitalen Umkleiden zu tun?
Im zweiten Blick ins Forschungszentrum stellt Kai Maiweg, Student der Theater- und Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, in seinem Essay "Dressing up for Identity Workshops" Fragen an die Maske und Maskierungen, Heinrich von Kleist, den digitalen Raum und (Gender-)Identitäten.
Hier geht es zu Folge 2:
Der Podcast ist im Rahmen des Seminars "Am digitalen Faden - Von der Marionette zum Roboter" am Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum entstanden.
Es sprechen: Kai Maiweg und Mareike Gaubitz
Schnitt und Postproduktion: Moritz Buchmann
Gefördert von: