< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | nächste Seite >
Weitere Meldungen
25. September 2012

"Ernesto Hase" als Kindertheater des Monats in NRW


"Ernesto Hase hat ein Loch in der Tasche" / Materialtheater Stuttgart

 

Kindertheater des Monats in NRW


"Das Thema Armut ist nicht unbedingt prädestiniert fürs Kindertheater, aber hier so wunderschön in die Geschichte um eine Hasenfamilie auf ihrem Weg ins soziale Abseits verpackt, dass sanfter Humor und leise Traurigkeit sich einvernehmlich die Hand reichen  – ein Sujet mit Gewicht, aber ohne Schwere, das begeisterte Kinder zurückließ. "
Erlanger Nachrichten

 

 

Vorstellungen in NRW:



Sonntag, 4. November 2012,16.00 Uhr
Junges Schauspiel Bochum, Theater Unten

bereits ausverkauft!!!

 

 
Sonntag, 18. November 2012, 15.00 Uhr /
Montag, 19. November 2012, 9.00 (Option) + 11.00
Stadttheater Herford
Kontakt und Infos: www.theater.herford.de / Tel.: 05221 / 50007

 

Dienstag, 20. November 2012, 11.00 Uhr + 16.00 Uhr
Theater der Stadt Marl
Kontakt / Infos: www.marl.de/theater / Tel.: 02365/992621

 

Mittwoch, 21. November 2012,11.00 Uhr + 15.00 Uhr /
Donnerstag, 22. November 2012, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr
Vorburg Schloß Hardenberg, Velbert
Kontakt / Infos: Kinder- und Jugendtheater Velbert / Tel.: 02051-950425

 

Sonntag, 25 November 2012,15.00 Uhr
Festhalle Viersen
Kontakt / Infos: Kulturabteilung Stadt Viersen / Tel.: 02162 / 101 467

 

Mittwoch, 28. November 2012, 9.00 Uhr + 11.00 Uhr
KOM'MA Duisburger Kinder- und Jugendtheater
Kontakt / Infos: www.kommatheatr.de / Tel.: 0203-283 84 86

 

Sonntag, 2. Dezember 2012, 15.00 Uhr /
Montag, 3. Dezember 2012,10.00 Uhr + 12.00 Uhr
Forum Theater Leverkusen
Kontakt / Infos: www.kulturstadtlev.de Tel.: 0214-406 4112 oder 0214-406 4113

 

Dienstag, 04.12.2012, 15.30 Uhr
Forum St. Hubert, Kempen
Kontakt / Infos: Kulturamt Kempen / www.kempen.de / Tel. 02152/917-381

News
14. September 2012

Impulse Theater Biennale 2013: Ausschreibung

Was bedeutet es, in Deutschland, im deutschsprachigen Raum zu leben? Welche kulturellen und sozialen Kontexte, welche Produktionsbedingungen formen künstlerische Arbeiten und persönliche Identitäten? Was liegt zwischen den Polen regionaler Verbundenheit und globaler Vernetzung? Was ist fremd, was ist vertraut? Welche Konsequenzen haben die Grammatiken unserer Muttersprachen auf unser Denken? Welche politischen Repräsentationen und Konsequenzen gibt es, welche wären möglich? Welche utopischen Entwürfe liegen jenseits von Blutsbanden und territorialen Zuschreibungen? Zu welchen Ufern brechen wir auf?

Impulse zeigt 2013 – unter dem neuen Namen Impulse Theater Biennale – herausragende Arbeiten der deutschsprachigen freien Theaterszene – und fragt dabei zugleich nach dem Sinn und Unsinn einer solchen regionalen Selbstbegrenzung. Dazu laden wir Theatermacher und andere Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein, zu diesem thematischen Schwerpunkt Projekte einzureichen, die im Rahmen des in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr stattfindenden Festivals vom 27. Juni bis 7. Juli 2013 gezeigt werden können: einen Theaterabend, eine Choreografie, eine Performance, eine performative Installation, eine soziale Plastik, eine ortsspezifische Intervention...

Die Begutachtung und Diskussion über die eingereichten Vorschläge erfolgt mit Unterstützung des interdisziplinären Impulse-Beirats. Wir freuen uns auf überraschende, provozierende, konsequente Vorschläge.


SPIELREGELN

Eingereicht werden können fertige Produktionen (als Gastspiel), kleine Neuproduktionen (als Premieren) und mögliche Koproduktionen mit anderen Partnern (nicht notwendig als Premieren).

Präsentieren Sie Ihr Projekt auf max. 3 DIN A4-Seiten in deutscher oder englischer Sprache. Fügen Sie 1 Seite mit Budgetvorschlag und Ihren Kontaktdaten sowie Ihre Vita und ggf. Arbeitsproben bei.

Die Einsendung muss digital per E-Mail erfolgen. Ggf. können postalisch zusätzliche Unterlagen eingesandt werden. Bitte schicken Sie keine Originale oder anderweitig wertvolle Unterlagen – eingereichte Materialien werden nicht zurückgesandt. Die Ergebnisse werden bis Mitte Dezember 2012 bekanntgegeben.

Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2012.

Einsendungen an open-call@festivalimpulse.de

Zusätzliches Material postalisch ggf. an:

Impulse Theater Biennale 2013
Stichwort »Ausschreibung«
Friedrich-Engels-Allee 85
42285 Wuppertal

Ausführliche Informationen zur Ausschreibung erhalten Sie unter: www.festivalimpulse.de