Presse

Pressematerial FIDENA 2022

Auf dieser Seite finden Sie Fotos zu den Programmpunkten der FIDENA 2022. Im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Festival dürfen sie unter Angabe der Foto-Credits frei verwendet werden.

Einfach mit Rechtsklick das gewünschte Bild anwählen und "Speichern" drücken. Der Foto-Credit ist im Dateinamen angegeben.

Sie benötigen eine andere Auflösung zu einem Bild oder hätten gerne zusätzliches Fotomaterial zu einer Produktion? Kein Problem, schreiben Sie einfach eine kurze Mail an presse@fidena.de mit ihrem Bildwunsch und der bevorzugten Qualität.

---

Wenn Sie O-Töne für Ihre Berichterstattung benötigen, können Sie hier Audiotalks von Festivalintendantin Annette Dabs zu verschiedenen Stücken herunterladen.

Draufklicken und anhören oder mit Rechtsklick "Ziel speichern unter" wählen.

Miet Warlop: "After All Springville"

Theater de Spiegel: "Curiosa"

Compagnie Chaliwaté & Compagnie Focus: "Dimanche"

Dries Verhoeven: "Guilty Landscapes"

Familie Flöz: "Infinita"

dfp: "Puppets 4.0 - Ein Imaginäres Museum"

TANGRAM Kollektiv: "Schattenwerfer"

Schauspielhaus Graz, von und mit Nikolaus Habjan und Neville Tranter: "The Hills Are Alive"

---

Hier finden Sie unsere Presseinformationen zur FIDENA 2022

Pressetext zur Programmveröffentlichung vom 17. März 2022

Pressemitteilung Familienprogramm bei der FIDENA vom 7. April 2022

Pressemitteilung zum Start der FIDENA vom 6. Mai 2022

Pressemitteilung Zwischenbilanz zur FIDENA vom 11. Mai 2022

Pressemitteilung zum Festivalabschluss vom 16. Mai 2022

La Compagnie S'Appelle Reviens: Pinocchio (live) #2

 

Ronnie Burkett: Forget me not

 

Dries Verhoeven: Guilty Landscapes

 

Li Kemme: Echo of an end

 

TANGRAM Kollektiv: Schattenwerfer

 

Theater De Spiegel: Curiosa

 

Laia RiCa: Kaffee mit Zucker?

 

Familie Flöz: Infinita

Winnie Luzie Burz: Maria & Myselfies

 

Anna Kpok: Shell Game - Lost in Paranoialand

 

Miet Warlop: After All Springville

 

Compagnie Chaliwaté und Compagnie Focus: Dimanche (Sonntag)

 

Theater Anna Rampe: Einmal Schneewittchen, bitte

 

Pangalaktisches Theater/impulskontrolle: Croc Fiction - Jerk of all Trades

 

Schauspielhaus Graz: The hills are alive