Theater / Künstler

Das Frankfurter Puppentheater

Roßdorfer Straße 21
D-60385 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 49 59 73



Theaterstatus:
Professionelles Theater / keine eigene Spielstätte

Intendanz:
Thomas Szymanski (Spieler, Autor und Regisseur)

Ensemble:
Teilweise Praktikanten(innen) Achtung! - Suche neue Spielstätte in Frankfurt am Main oder der Umgebung! - Wer hilft, wird belohnt.

Gründung 1967 in Langgöns bei Gießen, zunächst als Amateurtheater. 1977 Umzug nach Frankfurt. - Seit 1981 professioneller Status. Traditionelles Spiel und offene Spielweise, Theaterstücke in Märchenform und zu Themen wie Umwelt, Krankenhaus und Verkehrserziehung, Klassiker wie "Faust".
Lehrgang "Puppenspiel für Kids", Lehrgänge für Erzieherinnen, ABC der Puppenführung (nach Wolf und Szymanski), Bau von Kulissen, Bühnen für Theater, Vereine etc., Regie. In Vorbereitung: "Karl-May-Puppenspielszenen" nach Karl May,
und Anderes!
 
Repertoire:
Die Rabenprinzessin, Szymanski, 1982, ab 4 J.;
Geschichten aus dem Nachtschränkchen, Szymanski, 1995, ab 4 J.;
Kasper und das verzauberte Auto, Szymanski, 1996, ab 4 J.;
"Der Diebstahl vom Försterhaus" ab 4 Jahre,und Andere. Faust nach Goethe, Szymanski nach Vorlagen vom Verlag Puppen und Masken Frankfurt, 1999, Erw.;
in Vorbereitung: "Puppenspielszenen" nach Karl May!
 
Ausstattung:
Zuschauer: max. 150 ; Beleuchtung: Grundausstattung; Beschallung, Kopfmikro, Anlage, Boxen,auch kleine Anlagen sind dabei! Bühnen: grosse Bühne für Räume, Fahrradbühne, Nachtschränkchen, und die "Kleine-Brustbühne" ! - Demnächst die "Alu-Koffer-Trollybühne"!
 
Besonderheiten:
Auftritt als liebenswerter Nikolaus, mit Jutesack und Goldenem Buch.
Und klar dabei die Seifenblasenshow , z.B. für Kindergeburtstage!