Ausschreibungen
Künstlerinnenpreis NRW im Bereich Performance
15. April 2011
Bei der Kunstform Performance kann es sich beispielsweise um eine Musikperformance, eine Tanzperformance, eine Theaterperformance, eine Literaturperformance oder eine Performance der Bildenden Kunst handeln. Das
Besondere des diesjährigen Künstlerinnenpreises Nordrhein-Westfalen ist, dass die bisherige Spartenzuordnung der einzelnen Kunstformen hier keine Rolle mehr spielt, sondern interdisziplinäre Genreüberschreitungen im Fokus stehen. Dabei ist die Künstlerin selbst häufig das Medium, das körperbezogen und experimentell in einem offenen unwiederholbaren Prozess agiert, in Form
einer Live-Performance vor Ort, einer dokumentierten Performance per Video, oder einer virtuell erfundenen Performance.
Der vom Frauenkulturbüro NRW e.V. organisierte Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen wird seit 1996 jährlich im Wechsel durch das Kulturministerium oder durch das Ministerium für Emanzipation in einer anderen Sparte verliehen: Multimedia / Neue Medien, Theaterliteratur, Komposition/Neue Musik, Keramikkunst, Filmregie, Literatur, Fotografie, Popularmusik, Bildhauerei/Installation, Kamera, Illustration, Theaterregie, Choreografie / Zeitgenössischer Tanz, Malerische Positionen und Baukunst.
Weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen sind erhältlich beim Frauenkulturbüro NRW e.V. unter
http://www.frauenkulturbuero-nrw.de/preise.html
Ihre Ansprechpartnerin ist Sophia Boettcher-Willig
Frauenkulturbüro NRW e.V.
Kulturzentrum Fabrik Heeder
Tel. 02151/393025
www.frauenkulturbuero-nrw.de
Besondere des diesjährigen Künstlerinnenpreises Nordrhein-Westfalen ist, dass die bisherige Spartenzuordnung der einzelnen Kunstformen hier keine Rolle mehr spielt, sondern interdisziplinäre Genreüberschreitungen im Fokus stehen. Dabei ist die Künstlerin selbst häufig das Medium, das körperbezogen und experimentell in einem offenen unwiederholbaren Prozess agiert, in Form
einer Live-Performance vor Ort, einer dokumentierten Performance per Video, oder einer virtuell erfundenen Performance.
Der vom Frauenkulturbüro NRW e.V. organisierte Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen wird seit 1996 jährlich im Wechsel durch das Kulturministerium oder durch das Ministerium für Emanzipation in einer anderen Sparte verliehen: Multimedia / Neue Medien, Theaterliteratur, Komposition/Neue Musik, Keramikkunst, Filmregie, Literatur, Fotografie, Popularmusik, Bildhauerei/Installation, Kamera, Illustration, Theaterregie, Choreografie / Zeitgenössischer Tanz, Malerische Positionen und Baukunst.
Weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen sind erhältlich beim Frauenkulturbüro NRW e.V. unter
http://www.frauenkulturbuero-nrw.de/preise.html
Ihre Ansprechpartnerin ist Sophia Boettcher-Willig
Frauenkulturbüro NRW e.V.
Kulturzentrum Fabrik Heeder
Tel. 02151/393025
www.frauenkulturbuero-nrw.de