Bochum vergibt Fritz 2013
In diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb an erwachsene Laienspieler sowie Studentenbühnen, die vom 21. bis 24. November 2013 ihre Theaterprojekte in Bochum vorstellen. Aus den neun eingeladenen Inszenierungen aus ganz Deutschland wird eine fachkundige Jury den oder die Gewinner des Preisgeldes in Höhe von 4000 € ermitteln.
Gespielt wird im Kulturhaus Thealozzi auf zwei Bühnen. In rascher Folge werden sich Inszenierungen mit Figuren, Objekten, Licht, Marionetten etc. abwechseln und wieder einmal eindrucksvoll beweisen, wie vielfältig die Bandbreite des Figurentheaters ist.
Der Eintritt zu allen Aufführungen ist frei, vorherige Anmeldung erforderlich, bitte die Altersangaben der Stücke beachten!
Ergänzt werden die acht Vorstellungen durch einen Exkurs an die Bochumer Polizeipuppenbühne, wo den Teilnehmern das aktuelle Stück "Hasi hat's geschnallt" präsentiert wird. Die hauptamtlichen Polizisten der Abteilung Prävention werden außer Konkurrenz auftreten, aber dennoch Teil haben an den Diskussionsrunden und Gesprächsforen.
Höhepunkt dieser vier Tage voll Theater und Austausch ist die öffentliche Preisverleihung im Bochumer Rathaus, bei der die OB Dr. Ottilie Scholz den oder die Gewinner verkünden wird. Im Rahmenprogramm sorgt das Duo M-Cine mit dem live vertonten Stummfilmklassiker "Der große Traum einer kleinen Tänzerin" (1924) für angeregte Unterhaltung. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Stücken sowie Angaben zu Zeiten und Orten siehe Programmflyer 2013 zum Download!