Jubel-double-Diskurs: 20 Jahre „double. Magazin für Puppen-, Figuren- und Objekttheater“
In diesem Jahr stand der Diskurs unter der Leitung von Christofer Schmidt, der Dramaturg am deutschen Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ist, aber auch ehrenamtlich für das double Magazin schreibt. Eingeladen waren zudem drei weitere Autorinnen des Magazins, Anke Meyer (unter anderem auch Autorin für Ensemble in Bewegung), die schon zur Entstehungszeit des Magazins dabei war, Mascha Erbelding, die auch für die künstlerische Leitung des internationalen Figurenfestivals Wunder. in München zuständig ist und Christina Röfer, die seit 2017 Mitglied der Redaktionsgruppe ist.
Das double Magazin gibt es offiziell seit 2004 und wird seither von ehrenamtlichen Redakteur*innen geführt. Es beschäftigt sich mit jeder Form von Theater, die mit Puppen, Figuren und Dingen bzw. Objekten zu tun hat. Dieses Jahr war das Jahr der Reflexionen. Reflektiert wurde die Entstehung und mit dieser verbunden die Entwicklung des Magazins. Diskutiert wurden natürlich auch zukunftsbedingte Vorstellungen. „Man sollte das machen, wovor man Angst hat“, ein Zitat, welches das double-Team in der Anfangszeit begleitet hat; wie jeder Anfang war auch dieser nicht einfach gewesen, so Anke Meyer. Doch umso erstrebenswerter ist es, wie präsent das Magazin und die Redaktion heutzutage ist; sie können echt stolz auf sich sein!
Das double Magazin hatte keinen einfachen Weg. Die ersten Kooperationswege mit Theater der Zeit waren nicht möglich, doch das damalige Team blieb fest daran und gab nicht auf, sodass das Magazin heute nicht wegzudenken ist und das in Zusammenarbeit mit Theater der Zeit. Das Magazin erscheint zweimal jährlich. Früher waren es mal drei Ausgaben pro Jahr, was zwar aktuellere Themen beinhaltete, aber mit zwei Ausgaben ist es möglich, über viele verschiedene Themen in einem breiten Umfang zu berichten. Da die Arbeit von allen Beteiligten ehrenamtlich betrieben wird, ist es eine Zeit- und Kraft-Aufgabe, die sehr groß geschätzt werden muss!
Geschätzt und gesungen werden kann an dem Tag nicht nur, weil die Ersterscheinung des Magazins genau 20 Jahre in der Vergangenheit liegt, sondern auch, weil der double-Diskurs 10-jähriges Jubiläum feiert und im Oktober die 50. Ausgabe des Magazins erscheint.
Zum Fest des Tages gab es deshalb die Möglichkeit, am Ende bei einer Verlosung teilzunehmen, in der man die Chance hatte ein Jahres-Abo vom Magazin zu gewinnen. Die glückliche Gewinnerin ist sogar Teil des diesjährigen Fidena-Forschungszentrums.
Foto: Moritz Buchmann