BEFRAGUNG DER KRITIK. SCHREIBEN ÜBER FIGURENTHEATER
Die facettenreiche Welt des Figurentheaters beschreiben? Gar nicht so einfach! Ist die profunde Kenntnis der vielfältigen Spielformen und Ästhetiken eine notwendige Voraussetzung? Und welche Anforderungen stellen eigentlich Figurenspieler:innen, Theaterhäuser und Leser:innen an eine gelungene Figurentheaterkritik?
In den einschlägigen Medien finden sich fachspezifische Analysen ebenso wie leicht zugängliche Nacherzählungen und unterhaltsame Polemiken. Aber was an ihnen unterscheidet sie von den Rezensionen anderer Theatersparten? Und vor allem: Worin sehen die Kritiker:innen selbst die besonderen Herausforderungen, wenn es um das Einordnen, Bewerten und Vermitteln dieser Bühnenkunst geht?
Im Diskursformat BEFRAGUNG DER KRITIK wird erstmals den Autor:innen des FIDENA Portals eine Plattform geboten, um sich gegenseitig kennenzulernen und mit eingeladenen Gastredner:innen über ihre jeweiligen Perspektiven auf Figurentheaterkritik zu sprechen.
It’s not so easy to describe the multifaceted world of puppet theatre! Here the creators of the FIDENA portal are offered a platform to discuss different perspectives on puppet theatre criticism with invited guests.
Moderation Kristina Wydra Konzept Christofer Schmidt
Impulsvorträge Falk Schreiber, Kulturjournalist; Christina Röfer, Redakteurin double – Magazin für Puppen-, Figuren- und Objekttheater; Stefanie Oberhoff, Puppenspielerin und Regisseurin; Ralf Meyer, Dramaturg der Puppensparte an den Bühnen Halle