FORGET ME NOT

Samstag, 07. Mai, 21:00 Uhr

Jahrhunderthalle Bochum, Turbinenhalle

Ronnie Burkett | Theatre of Marionettes (CDN)
Forget me not

„Ronnie Burkett is one of the geniuses of the world ...“
(The Village Voice, New York)

Dauer: 90 - 120 Minuten
Sprache: englisch
Alter: ab 16 Jahren (kein Zutritt für Jugendliche unter 16 Jahren)

Karten: 20 €, ermäßigt 15 € (zzgl. Vvk.-Gebühr)

Für die Vorstellungen am 7. Mai Kartenwünsche bitte an karten@fidena.de

Corona-Hinweis: Für diese Vorstellung ist ein 3G-Nachweis erforderlich und es herrscht Maskenpflicht

Ein neues Zeitalter hat begonnen, das geschriebene Wort existiert nicht mehr und ist vergessen. Wir befinden uns in dem geheimen, illegalen Lager von SHE, der Hüterin der verlorenen Hand. Mithilfe ihres Vertrauten, Komplizen und Narren, dem mysteriösen Showman ICH, liest und schreibt die Hüterin verbotene Liebesbriefe für diejenigen, die zu ihr pilgern, um ihren Zeremonien beizuwohnen. Ihre Anhänger:innen erleben das Märchen von Zacko Budaydos und seinem tanzenden Bären, das vom Aufruhr im Damals erzählt. Damals, als der kleine, buckelige Puppenspieler noch umherzog, auf seinen Verstand und die Liebe vertraute und daran glaubte, dass Polari, die Sprache des Untergrunds, überleben würde …

In seiner jüngsten Arbeit FORGET ME NOT entführt der große kanadische Guru des Marionettentheaters, Ronnie Burkett, sein Publikum auf die Bühne und so mitten hinein in eine zauberhafte, fremde Welt. Jeweils mit einer von Burketts einzigartigen Puppen ausgestattet, werden die Zuschauer:innen zu seinen Charakteren: dem Anderen, dem Mob, der herrschenden Klasse, den Unterdrückten – einem Chor aus Marionetten, der die Geschichte zugleich bezeugt und mit vorantreibt.

FORGET ME NOT ist Ronnie Burketts neues, immersives Puppentheaterstück, sein ebenso romantischer wie provozierender Ruf zu den Waffen der Poesie und Hoffnung, ein kraftvoller theatraler Appell in zusehends unzivilisierten Zeiten.

In his latest work FORGET ME NOT, the great Canadian guru of puppet theatre, Ronnie Burkett, entices his audience onto the stage into the midst of a strange world. Each equipped with one of Burkett’s unique puppets, the audience becomes his characters: the other person, the mob, the ruling class, the oppressed – a chorus of puppets that both testifies to history and drives it forward.

 

Regie, Konzept, Marionetten und Spiel Ronnie Burkett
Musik John Alcorn Alain Platel
Foto Dahlia Katz

Eine Produktion des Ronnie Burkett Theatre of Marionettes im Auftrag von LUMINATO (Toronto)

This is one of the 200 exceptional projects funded through the Canada Council for the Arts’ New Chapter program. With this $35M investment, the Council supports the creation and sharing of the arts in communities across Canada.