Fidena-Portal
Figurentheater-Kolleg verbindet Weiterbildung und Stadtteilpartizipation
Skizze des angebotenen Beitrags und Kurz-Vita erbeten bis 1. November 2020
Zwölf Projekte wurden von der Jury für die FIDENA Residenzen ausgewählt.
FITZ Stuttgart, Schaubude Berlin und Westflügel Leipzig schließen Allianz
Wolfgang Gerner bietet seine eigens gebauten Bühnen an, Verkauf oder Verleih möglich
Die "Steuerungsgruppe Masterplan Figurentheater" lädt zur Mitarbeit ein.
Seta Guetsoyan über die Wiedereröffnung, aktuelle Kurse und Digitalisierungsprojekte
Eine Linksammlung zu digitalen Formaten aus dem Bereich Figurentheater.
Bibliothek und Archiv sind derzeit geschlossen. Digitale Übermittlung von Literatur ist möglich.
Zwei Mitglieder des dfp werden für ihr Hineinwirken in die Stadtgesellschaft ausgezeichnet.
Pressemitteilung: "Materialverwaltung on Tour" ermöglicht neuen Lagerort.
Gesucht werden Künstler*innen, die Lust haben ihre Arbeiten zu präsentieren.
Die Theaterwoche Korbach ist das älteste noch bestehende Laienspiel-Festival Deutschlands.
Die Inszenierung "Der kleine Flontsch" erhielt den Kulturpreis der Stadt Melle.
18 Marionetten des "Triadischen Balletts“ von Schlemmer suchen Bühne- oder Ausstellungsort
Einladung zu Informationsveranstaltungen für Künstler*innen
14 Wochen Kreativität - Allgemeine Informationen zu den Kursen 2019.
Die Kurse und Seminare können in diesem Jahr auf viele Arten eingesehen werden.
Die Puppenspielerin Ulrike Andersen bietet ihre Inszenierung zur Übernahme.
Theater ist vom 14. bis 15.9.2018 zu Gast bei Internationalem Festival in Slowenien
1968 gründete sich in Bielefeld der Verband, der in diesem Jahr sein Jubiläum feiert.
Puppentheater der Stadt Magdeburg erstmals in Ranking aufgenommen.
675 € wurden für den guten Zweck gespendet und gehen nun an das Kinderhospiz.
Puppentheater Zwickau: erfolgreiche Castings für die Vorstellungen am 01.& 02.09.18.
Das Theater eröffnet das 11. International Gavroche Festival in Russland.
Das Theater Dortmund zeigt am 24.3. den Live-Animationsfilm mit Puppen.
Günther Weißenborn in der musikalischen Produktion „Le petit train de plaisir“
Enstehen soll ein Dokumentarfilm über die Compagnia Marionettistica Carlo Colla & figli
Die kleine Puppenbühne „Karfunkelstein“ sucht ein neues Quartier.
Hanieh Kordkazemi ist innerhalb weniger Monate bereits die zweite junge iranische Wissenschaftlerin am dfp.
Der Flensburger Künstler Dietmar Schwenck arbeitet mit alten Marionetten aus der ganzen Welt.
Wir suchen für zwei FIDENA-Produktionen ganz besondere Spielorte.
Von Dezember 2017 bis Januar 2018 war Samareh Mirfendereski Stipendiatin des Research-Programms.
Neuer Studiengang an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.
Bühnenkünstler*innen gesucht: „aus dem off 17“ findet am 04. Februar 2018 statt.
Klaus Hermann und Silke Geyer bearbeiten das Thema Bergbau im Ruhrgebiet als Zukunftsprojekt.
Das Konzept "RESET:EARTH" ist für eine Inszenierung ausgewählt worden.