Theater / Künstler
Marionettenbühne Mottenkäfig e. V. Pforzheim
Kirchenstraße 3
D-75172 Pforzheim
Telefon: 07231 / 46 32 34
Fax: 07231/ 46 76 54
Theaterstatus:
Amateurtheater / feste Spielstätte
Amateurtheater / feste Spielstätte
Intendanz:
Wolfgang Bürger (1. Vorsitzende)
Wolfgang Bürger (1. Vorsitzende)
Ensemble:
Das 1967 gegründete Theater zählt im Jahre 2016 insgesamt 40 Mitwirkende als Spieler, Sprecher und Techniker.
Das 1967 gegründete Theater zählt im Jahre 2016 insgesamt 40 Mitwirkende als Spieler, Sprecher und Techniker.
Repertoire:
Der Schuhu und die fliegende Prinzessin, Peter Hacks, Erw.
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, nach Grimm, 1980, ab 6 Jah.
Das Gauklermärchen, Ende, 1988, Erw.
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, nach Grimm, 1980, ab 6 Jah.
Das Gauklermärchen, Ende, 1988, Erw.
Das Nusch-Nuschi, Paul Himdemith, 1990, Erw.
Armer Ritter, Hacks, 1992, ab 6 Jah.
Harun und das Meer der Geschichten, Rushdie/Krüger, 1996, Jugendl./Erw.
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging, Dorst, 1998.;
Das Gespenst von Canterville, nach Oscar Wilde, 2004, Jugendl./Erw.;
Frau Holle, nach Brüder Grimm, 2006, ab 4Jah.
Don Quijote und Sancho Pansa, nach Marc Becker, 2007 , Jugendl. /Erw.
Armer Ritter, Hacks, 1992, ab 6 Jah.
Harun und das Meer der Geschichten, Rushdie/Krüger, 1996, Jugendl./Erw.
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging, Dorst, 1998.;
Das Gespenst von Canterville, nach Oscar Wilde, 2004, Jugendl./Erw.;
Frau Holle, nach Brüder Grimm, 2006, ab 4Jah.
Don Quijote und Sancho Pansa, nach Marc Becker, 2007 , Jugendl. /Erw.
Das kleine Känguru lernt fliegen, nach Paul Maar, 2009,
ab 4 Jh.
Böhmische Schneider, Günter Eich, 2010, Jugendl./Erw.
Orpheus in der Unterwelt, nach Peter Hacks, 2013, Erw.
Ausstattung:
verdunkelbarere Zuschauerraum: 99 Plätze; Bühnenraum: 6 m B, 4 m T, 3,50 m lichte H; Beleuchtung: Scheinwerferausstattung und Lichtsteueranlage für stationäre Bühne und nach Absprache für Gastspielbühnen