Beatrice Baumann- Puppets and more
Beschreibung des Erfahrungshorizonts und beruflichen Werdegangs
Nach meinem Auslandsaufenthalt in Poole, England, wo ich den Access Course for Art and Design absolvierte, begann ich 2003 mein Studium im Fach Kostüm- und Bühnenbild an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Bereits während des Studiums entwickelte sich meine Leidenschaft für das Erschaffen von Charakteren und Figuren.
Um meine Kenntnisse im handwerklichen Bereich des Theaters zu vertiefen, absolvierte ich ein Gastsemester im Bereich Bühnenplastik unter der Leitung von Professor Eisner. Der Wunsch nach einem praxisorientierten Studium der Theaterkunst und meine Begeisterung für das Puppentheater führten mich schließlich mit einem Erasmus-Stipendium an die Akademie der Musischen Künste in Prag (DAMU). Dort studierte ich Bühnen- und Kostümbild für alternatives Theater sowie den Theaterpuppenbau unter der Leitung von Professor Petr Matásek.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Verbindung von modernen Medien und Theater. Dies führte mich nach meinem Studium an der DAMU an die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (HFF), wo ich mich auf Puppen-Stop-Motion-Animation und Set Design spezialisierte. Im Rahmen des Stuttgarter Filmfestivals 2017 nahm ich am Intensiv-Workshop „Animationsfilm und Theater“ der Oper Stuttgart unter der Leitung von Paul Barritt teil. Die kreative Schnittstelle zwischen traditionellem Trickfilm – insbesondere der Stop-Motion-Animation – und Puppentheater inspiriert bis heute meine künstlerische Arbeit und fließt in eigene Inszenierungen ein.
Mein Studium an der HFF schloss ich 2016 mit dem Kurzfilm „Toys in the Attic“ ab, einer Puppen-Stop-Motion-Animation, die für den First Steps Award nominiert wurde. In meiner Diplomarbeit dokumentierte ich die Entwicklung und Realisierung dieses Films, der meine Fähigkeiten in den Bereichen Bühnen- und Requisitenherstellung sowie Beleuchtung anschaulich demonstriert.
Von 2012 bis 2014 leitete ich zusammen mit Arne Brücks und Oliver Seiter die Animationswerkstatt für Kinder „Kinder-Film-Universität“ an der HFF. Zu meinen Aufgaben zählten die Entwicklung von Geschichten mit den Kindern, das Design von Charakteren und Figuren, die Umsetzung animationsfähiger Puppen, die Gestaltung und Einrichtung der Hintergründe, Beleuchtungsaufgaben sowie die Animation selbst. Im Jahr 2014 war ich für diese Tätigkeit offiziell als Projektbetreuerin an der HFF angestellt.
Seit dem Abschluss meines Studiums bilde ich mich kontinuierlich weiter, insbesondere im Hinblick auf zusätzliche Methoden und Werkstoffe für Filmanimation und Theaterausstattung.
Von August 2019 bis Dezember 2022 arbeitete ich als Theaterpuppenbauerin am Puppentheater der Ortenburg in Bautzen (Deutsch-Sorbisches Theater). Seit Januar 2023 bin ich in derselben Funktion am Theater Altenburg-Gera, Sparte Puppentheater, tätig.
Lebenslauf
Schulische und Berufliche Ausbildung und Weiterbildung
2013 Erfolgreicher Abschluss mit Diplom
2008- 2013 Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen HFF Babelsberg im Fach Animationsfilm
2008 Erfolgreicher Abschluss des Erststudiums
2005-2008 Bühnen- und Kostümbild für alternatives Theater und Theaterpuppenbau an der DAMU Prag (Fortsetzung des Dresdner Studiums)
2005 European Animation Masterclass, Halle
2005 Vordiplom Studium Bühnen- und Kostümbild
2003- 2005 Studium Bühnen- und Kostümbild an der HfbK Dresden
2002- 2003 Access Course for Art and Design in Bournemouth / Pool
2000-2001 Staatstheater Dresden, Assistenz im Bereich Bühnen- und Kostümbild
1999- 2000 Fachabitur für Gestaltung in Dresden
Berufliche Tätigkeiten (Auswahl)
Seit Januar 2023: Theaterpuppenbau und Ausstattung am Theater Altenburg- Gera, Sparte Puppentheater
August 2019 bis Juli 2022: Theaterpuppenbauerin am Puppentheater in der Ordenburg in Bautzen (Deutsch- Sorbisches Theater Bautzen)
2017 Theaterpuppendesign und Umsetzung für Theater Pannika
2016 Kostümdesign, StageMake-Up und Performance für Qntal
2016 Entwurf und Umsetzung von Masken für Corvus Corax und Harpye
2016 Kostümausstattung für Tanzwut Musikvideo
2015 Piccolotheater Cottbus, Puppenbau und Bühnenbild
2015 Puppen, Masken und Kostüme für Dirty Granny Tales, Griechenland
2014 HFF, Beschäftigung für die Kinder-Film-Universität an der HFF
Seit 2009 Selbstständig im Bereich Theaterausstattung und Artistik.
2003 Assistenz im Bereich Bühnen- und Kostümbild für das TJG Dresden, Bereich Puppentheater
2000-2001 Staatstheater Dresden, Assistenz im Bereich Bühnen- und Kostümbild
Filmographie
2005 „Post“ Hand Drawing Animation film Präsentation im Cinestar Halle
-International Film Festival Ofensiva/Wroclav
-Kurzsüchtig Film Fest Leipzig
-Ausstrahlung auf MDR/ Unicato
-Weimar Film und Fernsehtage Unicato
-nominiert für den Europäischen Sonderpreis
2009 „Sphereplay“ Greenscreen, Aftereffects and Photoshop
2010 „ Betreff: Erase Memory“ Puppenanimationsfilm
2011 „ Krabats Kinder“ Puppenanimationsfilm
2015 „Toys in the Attic“ Puppenanimationsfilm
-nominiert für den First Steps Award 2016
-Stuttgart Film Festival
-Goethe Institut Film Tour