Bis zum 31.01.2024 können sich junge Kunstschaffende aus den Bereichen Figurentheater und Animationsfilm für das Festival in Wels (Österreich) bewerben.
Die Figurenspielerin und Regisseurin Iris Meinhardt wird neue Festivalleiterin.
Wir suchen zu sofort, spätestens aber zum 01.01.2024 eine Produktionsleitung (m/w/d). Hier geht es weiter zu den Details.
Die international performative conference LALKA NOVA 2: Perception vom 23.-25.11.2023 in Breslau sucht Beiträge.
Einen Tag Zeit und Lust kurzfristig ein wenig Geld zu verdienen? Wir suchen Hilfe am 03.08.2023 für Vorbereitungen beim Fritz-Programmheft-Versand.
Jetzt bis zum 31. August bewerben und Teil des Teams am Theater Waidspeicher werden!
Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft für das Puppenspiel e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
Morgen, am 17.06., findet von 14:00-20:00 in Hamburg eine Testveranstaltung für die aktuelle Virtual Reality Arbeit des Teams PRESS [ST]ART statt.
20 Produktionen, 5 verschiedene Spielorte, 4 Tage Programm: Das ist der Fritz-Wortelmann-Preis 2023! Alle Infos zu den Tickets und zum Programmablauf findet ihr hier!
Die Programmauswahl für den Fritz-Wortelmann-Preis 2023 steht fest! Aus 40 Einreichungen hat die Auswahljury 20 Finalist*innen ausgewählt, die vom 14.-17. September spannende und innovative Produktionen in Bochum zeigen werden.
Das in Nürnberg ansässige Figurentheaterhaus Salz+Pfeffer sucht ab der Spielzeit 2024/2025 eine neue künstlerische Leitung
Vom 12.-22. Oktober findet am Westflügel in Leipzig das Nachwuchsfestival Expeditionen ins junge Figurentheater statt. Die Ausschreibung richtet sich an junge Figurentheatermacher*innen, die im Festival Ihre Arbeiten präsentieren wollen und läuft noch bis zum 29. Mai.
Am 25. Mai findet von 14:00-16:00 (1-3pm BST) ein kollaboratives Online-Seminar zur Situation der Puppentheater in der Ukraine statt.
Der Masterplan Puppen-, Figuren- und Objekttheater geht in die nächste Runde: Dank des Förderprogramms des Bundesverbands Freie Darstellende Künste "Verbindungen Fördern" kann unser bundesweites Bündnis "KompleXX Figurentheater" in den kommenden zwei Jahren Projekte und Vernetzungsinitiativen umsetzen.
Festival und Fachaustausch vom 15.-19.6.2023. Anmeldung für Workshops sind ab sofort möglich.
Ab dem 15. Mai suchen wir auf Minijob-Basis eine Reinigungskraft bei uns in Bochum
Figurenspieler*in für eine Neuproduktion am Theater und Orchester Heidelberg gesucht.
Bewerbungsfrist ist der 30.05.23, die Stelle ist ab dem 01.08.2024 zu besetzen.
Vom 17. April bis zum 2. Mai wird das FIDENA-Portal umgearbeitet. Bitte beachten: in diesem Zeitraum werden Änderungen im internen Bereich nicht gespeichert. Ab dem 2. Mai präsentiert sich das Portal mit einem neuen Look. Änderungen und Kalendereinträge können dann wieder wie gewohnt dauerhaft angelegt werden.
Nun geht es hinter den Kulissen weiter. Wem die Wartezeit bis zur Verleihung zu lang wird, dem seien unsere Podcast-Folgen zum Fritz ans Herz gelegt.
Verlängerte Deadline! Bewerbungen sind bis zum 30.04.23 möglich.
Am Dienstag, den 25. April, findet online von 18-21 Uhr ein Netzwerktreffen für die Szene in NRW statt.
Bis zum 02. Mai 2023 können sich Künstler*innen und Kollektive für eine (dotierte) Projektkooperation bewerben, um eine künstlerische Perspektive in die Projektentwicklung einzubringen.
Noch bis zum 3. April sind Bewerbungen für den Studiengang Figurentheater an der HMDK Stuttgart möglich.
Vom 17.03. - 25.03.2023 finden in Eppelborn die Figurentheater-Tage statt.
Gesucht wird eine*n Mitarbeiter*in mit Spielverpflichtung und handwerklicher Ausbildung in Vollzeit - ab sofort.
Ab sofort sucht das Figurentheater-Kolleg Bochum eine Verwaltungsmitarbeit in Teilzeit (ca. 25 Wochenstunden). Bewerbungsschluss ist der 20.03.23.
Die Objektkünstlerin und Regisseurin Franziska Merkel vermittelt grundlegende Elemente des Objekttheaters in Bezug auf Theater für junges Publikum. Termin: 04. + 05. März 2023
Das Theater Koblenz sucht zur Spielzeit 2023/2024 für seine Sparte Puppentheater zwei Puppenspieler*innen (w/m/d) und eine*n Puppengestalter*in bzw. Puppenbildner*in (w/m/d).
Im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen ist ab dem 01.05.2023 die Stelle als Verantwortliche*r für künstlerische Planung und Vorstellungsorganisation im Puppentheater (m/w/d) befristet zur Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung in Vollzeit zu besetzen.
Das Anhaltische Theater Dessau sucht zum 01.08.2023 ein*en Dramaturg*in (m/w/d) für Schauspiel & Puppentheater.
Im Theater der Jungen Welt in Leipzig ist ab der Spielzeit 2023/2024 folgende Stelle zu besetzen: Puppenspieler*in im Festengagement (m/w/d)
Vertragsart: NV-Bühne (Vollzeit)
Das Puppentheater Magdeburg bietet Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine berufliche Zukunft als Leiter*in Rechnungs- und Berichtswesen (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet.
Für die Produktion "What Robots need to learn" sucht das Düsseldorfer Duo half past selber schuld dringend Unterstützung
Ein Werkstattwochenende zu rassismuskritischem Umgang mit Puppen/spiel in Museum und Theater vom 03.-05. Februar 2023 in München.
Das Puppentheater Magdeburg bietet Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine berufliche Zukunft als Künstlerische*r Referent*in der Intendanz (m/w/d) in Vollzeit.