Tauchen Sie ein: VR-Technologie trifft Puppenspiel
>> Alle Informationen <<
Tauchen Sie ein: VR-Technologie trifft Puppenspiel, Eröffnung am 17./18. Oktober 2020
Leiterin Crischa Ohler über das Haus und dessen außergewöhnliche Stoffe.
FITZ Stuttgart, Schaubude Berlin und Westflügel Leipzig schließen Allianz
Wolfgang Gerner bietet seine eigens gebauten Bühnen an, Verkauf oder Verleih möglich
Theaterleiter Raphael Mürle über sein Haus, die aktuelle Situation und Zukunftsperspektiven
Die "Steuerungsgruppe Masterplan Figurentheater" lädt zur Mitarbeit ein.
Seta Guetsoyan über die Wiedereröffnung, aktuelle Kurse und Digitalisierungsprojekte
HAUPTSACHE LIEBE! Berliner Rapper Bratenski One gewinnt den FIDENA Grand Prix d’Amour
"Was bleibt." ist ein neu konzipiertes dokumentarisches Online-Begegnungsprojekt
Eine Linksammlung zu digitalen Formaten aus dem Bereich Figurentheater.
Digitale Übermittlung von Literatur ist möglich.
Stefan Kügel und sein Team geben uns einen Einblick in ihre Arbeit im fränkischen Heppstädt
Theaterleiter Rudolf Schmid gibt spannende Einsichten in die Arbeit des Hauses
Im Rahmen unserer neuen Reihe haben wir mit der Erfurterin über ihre Arbeit gesprochen
Seminare und Fortbildungen des Figurentheaterkollegs im Januar und Februar 2020
Alba und Hanne Scharnhorst sowie Miriam Paul stellen ihr Haus vor
Jubiläumsfest am 2. Dezember 2019 mit Nachmittags- und Abendprogramm
Am 15.06.2019 (Samstag) laden wir ab 15 Uhr zu unserem Sommerfest ein.
Für die Sparte Puppentheater wird ab 01.08.2020 eine Nachfolge gesucht.
„Peer Gynt bei den Trollen“ gemeinsam mit dem hr-Sinfonieorchester in Frankfurt.
Abschlussarbeit "Ein Fisch im Weltraum " wird in einer neuen Version gezeigt.
Jetzt für den Aargauer Förderpreis für junges Figurentheater bewerben
Bewerbungen für die Produktion (4+, Premiere im Dezember) sind bis zum 10. Mai möglich
Zwei Mitglieder des dfp werden für ihr Hineinwirken in die Stadtgesellschaft ausgezeichnet.
Im Spektrum zwischen Tradition und Moderne – Festival findet vom 18.10. bis 27.10.2019 statt.
Gavin Glover und Anne-Kathrin Klatt sind im April und Mai im Figurentheater-Kolleg.
Rabatte für Schulabsolvent*innen des Jahrganges 2018 und Studierende
Ein Grußwort von Dadi D. Pudumjee, Präsident der UNIMA International
Pressemitteilung: "Materialverwaltung on Tour" ermöglicht neuen Lagerort.
Beiträge mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Perspektiven sind willkommen.
Gesucht wird ein Regieteam für die Inszenierung „Jenseits der blauen Grenze“.
Bis 15.02.2019 sind Bewerbungen für Zeitgenössische Puppenspielkunst möglich.