Müllers Marionetten-Theater sucht Nachfolger*in
Sie suchen eine*n jüngere*n Künstler*in zur Übernahme des Theaters:
"Das Theater liegt in einer günstigen Innenstadtlage in Wuppertal-Elberfeld. Es ist für 90 Zuschauer zugelassen und verfügt über eine Marionettenbühne die mit ca 50 Scheinwerfern nach dem Prinzip eines Opernhauses beleuchtet werden kann und einer am anderen Ende des Saales gelegenen offenen Bühne, welche mit dem Lichtstellwerk verbunden werden kann.
Das Theater wurde im Erdgeschoss eines Mietshauses eingerichtet, es wird von dem Vermieter mietfrei überlassen. Das Gebäude gehört einem Ehepaar, das die Liegenschaft in eine Stiftung einbrachte und damit eine Existenz des Theaters, was die Miete anbetrifft, langfristig sichert.
Müllers Marionetten-Theater wird von der Stadt Wuppertal unterstützt und konnte über Jahrzehnte mit einem stetigen Volumen von Spenden rechnen. Es gibt einen Verein, der sich speziell um das Marionettentheater kümmert. Das Volumen vermochte unsere Familie während 25 Jahren zu ernähren und gleichzeitig konnte das Theater in technischer und innenarchitektonischer Hinsicht auf gutem Stand gehalten werden.
Das Theater ist unterkellert und bietet Werkstatt- sowie Lagerraum. Die Marionettenbühne ist mit einem soliden Holzgestell eingebaut, der Raum lässt aber auch andere Formen des Figurentheaters zu.
Ein so komfortables Theater zu betreiben, eröffnet den Künstlern große Chancen, deren Wirkung sich entfalten, wenn man sich vollkommen auf die Stadt einlässt. In Wuppertal gibt es, auch durch eine recht große Universität, ein gutes Potential von neugierigen und toleranten Zuschauern. Das Theater ist in der Stadt gut vernetzt und wird allgemein angenommen.
Sollten unsere Nachfolger einige unserer Inszenierungen übergangsweise nutzen wollen, würden wir dies unterstützen. Vermutlich würde die Übergabe des Theaters an jüngere Künstler nicht an kaufmännischen Problemen scheitern."
Interessenten können sich mit Ursula und Günther Weißenborn in Verbindung setzen.
Foto: Müllers Marionetten-Theater, Zobler