Figurentheater-Kolleg sucht Verwaltungsmitarbeit
Zeitraum: Ab sofort
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.03.2023 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an seta.guetsoyan@...
Das Figurentheater-Kolleg ist eine seit 1977 staatliche Weiterbildungseinrichtung in Bochum, getragen vom gemeinnützigen Verein zur Förderung des Figurentheater-Kollegs Bochum e.V.. Wir bieten Weiterbildungen im Rahmen der beruflichen und persönlichen Bildung an und sind ein wichtiger Ort für Kulturelle Weiterbildung mit den Schwerpunkten Darstellende und Bildende Kunst, mit dem besonderen Fokus auf Figurentheater, weit über die Grenzen Bochums hinaus. Mit Themenbereichen wie Virtual- und Augmented-Reality, Mechatronik, thermoplastischen Werkstoffen und neuen Verfahrenstechniken wie 3D-Druck, verbindet das Figurentheater-Kolleg technischen Fortschritt und künstlerische Prozesse. Im Rahmen von Drittmittel-Projekten werden neue dramaturgische und szenographische Herangehensweisen sowie partizipatorische Konzepte erprobt.
Ihre Aufgaben
• Seminarorganisation und -verwaltung
• Unterstützende Tätigkeit bei der
Programmplanung
• Vorbereitung, Begleitung des
Qualitätsmanagements
• Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
(u.a. Homepageredaktion, Anzeigen etc.)
• Unterstützung bei Veranstaltungen
• Veranstaltungsmanagement,
Büroorganisation und Materialeinkauf
• Offizieller Schriftverkehr
• Adressverwaltung
• Mitarbeit bei Projekt- und Fördermittelanträgen
sowie Verwendungsnachweisen
Ihr Profil
• Abgeschlossene Berufsausbildung
(Verwaltung oder Bürokauffrau)
oder abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften
oder abgeschlossenes Studium
in einer anderen Geisteswissenschaft.
• Erfahrungen im Erwachsenenbildungsbereich.
• Berufserfahrung im Weiterbildungsbereich wünschenswert
• Organisationstalent
• hohe Einsatzbereitschaft
• gute kommunikative Kompetenzen (mündlich und schriftlich)
• Teamfähig
• Kommunikationstalent
• Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Voraussetzung
• Erfahrung und souveräner Umgang mit allen Office-Programmen und Verwaltungsprogrammen
• Kenntnisse in digitalen Bildbearbeitungsprogrammen sind wünschenswert