„Hänneschen-Theater“ sucht Intendanz der Puppenspiele (m/w/d)
Bei den Puppenspielen im Kulturdezernat der Stadt Köln ist ab 01. September 2022 die Vollzeitstelle einer Intendanz (m/w/d) zu besetzen.
Die Puppenspiele der Stadt Köln sind im Volksmund bekannt als das „Hänneschen-Theater“. Das Hänneschen-Theater ist ein Stockpuppentheater mit mehr als 200-jähriger Tradition. Es handelt sich um die größte ortsgebundene Puppenspielbühne im deutschsprachigen Raum.
Bei den Vorführungen des Hänneschen-Theaters handelt es sich grundsätzlich um Stücke in Kölscher Sprache, die auf liebevolle Art und Weise die typischen Eigenarten der Kölnerinnen und Kölner darstellen. Es werden spezielle Programme für Kinder und Erwachsene angeboten sowie zu Karneval die alljährliche Puppensitzung, eine Persiflage auf den Kölner Sitzungskarneval, die sich außerordentlicher Beliebtheit erfreut.
Die Puppenspiele waren in der Vergangenheit stark auf die lokale Tradition ausgerichtet. Seit einigen Jahren werden vermehrt Kooperationen wie beispielsweise mit dem Günter Grass Haus in Lübeck durchgeführt. Die Puppenspiele bewegen sich also zwischen dem traditionellen Puppenspiel und einer modernen zukunftsweisenden Ausrichtung. Dieser Weg soll auch von einer neuen Intendanz kontinuierlich fortgeführt werden.
Ihre Bewerbung
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 971/21/FaSt zum zum 20. Juni 2022 an
Stadt Köln
Die Oberbürgermeisterin
Dezernat VII Kunst und Kultur
Richartzstraße 2-4
50475 Köln
oder per E-Mail an das Dezernat Kunst und Kultur:
Jetzt hier per E-Mail bewerben: Kulturdezernat@...
Ihre Ansprechperson
Weitere Auskunft erteilt Ihnen das Dezernat Kunst und Kultur, Herr Beigeordneter Stefan Charles, Telefon 0221 / 221-24110 oder der Büroleiter Oliver Kroh, Telefon 0221 / 221-23164.
Hier geht es zur ausführlichen Stellenausschreibung auf der Seite der Stadt Köln.