Es gibt diverse Stellenausschreibungen aus Erfurt und Lübeck - schaut rein, wenn ihr auf der Suche seid!
2022 Wishing for WORLD PEACE
Erschafft ein Figurentheater-Video mit Friedensbotschaft - kreiert aus wiederverwerteten Materialien.
Bewerbungszeitraum: 22.April - 08. Juli 2022
DAS WEITE THEATER in Berlin sucht Student*innen und Absolvent*innen/ Berufsanfänger*innen der Puppenspielkunst für die Entwicklung einer Inszenierung.
Call for Papers zum Thema: "Literary writing for puppets and marionettes in Western Europe"
Kunstfiguren: Ästhet. Strategien & perform. Praktiken von künstlerisch gestalteten Identitäten
Bewerben können sich Gruppen von 2 bis 4 Personen bis 1. März 2021
Jetzt für den Aargauer Förderpreis für junges Figurentheater bewerben
Beiträge mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Perspektiven sind willkommen.
Gesucht wird ein Regieteam für die Inszenierung „Jenseits der blauen Grenze“.
Bis 15.02.2019 sind Bewerbungen für Zeitgenössische Puppenspielkunst möglich.
Bis 3. Juni 2019 für Vorhaben mit Schwerpunkt Digitalisierung bewerben
Die Produktion wird 2019/2020 am Schauspielhaus Bochum realisiert. Regie: Sue Buckmaster.
ASSITEJ e.V. steht Künstler*innen für Antragsberatungen zur Verfügung.
400.000 € für das Figurentheater vom Fonds Darstellende Künste zum Thema "Digitalisierung".
Die Zeitschrift Critical Stages sucht Beiträge für die Sonderausgabe #19 (Juni 2019)
Bis zum 28.07.2018 bewerben für den Workshop zum Papiertheater in Charleville-Mézières.
Drei Festivals aus dem Iran laden zur Bewerbung für die Jahre 2018/19 ein.
Das Fundus-Theater schreibt drei Projekt-Skizzen für Medienkünstler*innen aus.
Das erste Düsseldorfer Puppenfilmfestival sucht bis zum 10. Juni 2018 Kurzfilme.
Bis zum 31. Mai können sich Puppenspieler*innen für den kostenlosen Workshop bewerben.
Einsendefrist für die Online-Bewerbung an der HfS ist der 04.05.2018
Residenz im Rahmen von „Theater der Dinge 2018“ an der Schaubude Berlin.
Künstler*innen können sich bis zum 31. Juli 2018 für das Festival bewerben.
Das Theater sucht eine Assistenz in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Bis 15.2.2018 können sich Künstler*innen mit Projekten bewerben.
Die Gesellschaft für Tanzforschung sucht praktische und theoretische Beiträge.
Das Edinburgher Festival vergibt eine 5-tägige Residenz. Start ist der 27. Januar 2018.
Unter dem Motto "15 Minutes of Fame" steht Figuren- und Objekttheater im Fokus.
Eine Teilzeitanstellung (30 Prozent) ist ab Januar 2018 oder nach Vereinbarung möglich.
Die maximale Förderhöchstsumme pro Projekt in einer Mitgliedsstadt liegt bei 8.000 Euro.
Hilfe beim Auf- und Abbau und Begleitung der Vorstellungen mit Licht und Ton benötigt.
Kooperation mit den RuhrKunst-Museen / Bewerbungsfrist verlängert bis 15. September
Bildende Künstler*innen gesucht, die vom Ruhrgebiet ins Ausland wollen - oder umgekehrt.
Das Maschinenhaus vergibt seine Räumlichkeiten zur Umsetzung freier künstlerischer Projekte.
Aargauer Förderpreis für junges Figurentheater mit 10.000 Franken dotiert.
Sie sind geknüpft an die Teilnahme am Full Spin Festival in Essen vom 4. bis 9. Juli 2017.
Verstärkung für den Fachdienst Kultur im Bereich der allgemeinen Kulturpflege gesucht.
Die Koproduktion "Revolutions - Alles wird gut" sucht ab Mai / Juni 2017 professionelle Verstärkung.