Das Hermannshoftheater im niedersächsischen Wümme zeigt Märchen und Literaturadaptionen auf dem eigenen Hof und auf Tour Im Interview spricht Puppenspielerin und Co-Leiterin Antje König über Hans Christian Andersen, Landwirtschaft und magischen Realismus.
Anne-Kathrin Klatt ist Figurenspielerin, Tanzpädagogin und Dozentin. Seit 2021 leitet sie das Theater am Torbogen (TaT) in Rottenburg. Im Interview spricht sie über ihren Werdegang, Pläne für das TaT und den Spagat als Intendantin und Künstlerin.
Desiree Baier spielt unter dem Namen Daisy Blau Figurentheater. Die Bochumerin hat ihre feste Spielstätte im Theater der Gezeiten und produziert vor allem Neuinszenierungen alter Märchenstoffe für junges Publikum. Ausgebildet wurde Baier am Figurentheater-Kolleg. Ihre Arbeiten führen sie in verschiedene Städte der DACH-Region.
Dagmar Selje gibt Einblick in die Tradition, Struktur und Arbeitsweisen der Bielefelder Puppenspiele
Paul und Wally Schmidt über ihre Arbeit, Corona und den Reiz des Figurentheaters
Eileen und Markus Dorner über ihren Weg zum Pupppentheater, die Pandemie und aktuelle Projekte
Leiterin Crischa Ohler über das Haus und dessen außergewöhnliche Stoffe.
Theaterleiter Raphael Mürle über sein Haus, die aktuelle Situation und Zukunftsperspektiven
Stefan Kügel und sein Team geben uns einen Einblick in ihre Arbeit im fränkischen Heppstädt
Theaterleiter Rudolf Schmid gibt spannende Einsichten in die Arbeit des Hauses
Im Rahmen unserer neuen Reihe haben wir mit der Erfurterin über ihre Arbeit gesprochen
Alba und Hanne Scharnhorst sowie Miriam Paul stellen ihr Haus vor