von Lena Abushi
Mutig: Flunker Produktionen zeigen eine ausführliche Stummfilm-Adaption ohne Worte.
von Tobias Prüwer
Christian Georg Fuchs lässt ein altes Inszenierungsfragment mit Bauhaus-Puppen auferstehen.
von Kathrin Singer
Ein tolles Ensemble erweckt die durch Buch und Film bekannte Geschichte zu neuem Leben.
von Andreas Herrmann
Christian Georg Fuchs verortet Stanislaw Lems 1971 erschienene Geschichte im Hier und Heute.
von Julian Gerhard
Bizarre Zwitterwesen aus Mensch und Comicfigur erzählen das alte Märchen von der Holzpuppe neu.
Die Leipziger Puppenspieler verlegen ein Stück um Nager und Macht in eine Autokarosserie.
von Marianne Schultz
Mit dem antiken Stoff probiert Regisseur Nis Søgaard neue Themen und Handschriften aus.
von Ulrike Weidlich
Sputnic drehen auf der Bühne einen Live-Animationsfilm nach Michel Houellebecqs Roman.
von Silvana Mammone
Die Retrofuturisten fragen philosophisch nach dem extremistischen Handeln.
von Arnim Bauer
Phantasievolle Kurz-Performances über die erste freie Künstlerin und eine merkwürdige Adlige.
von Max Florian Kühlem
Die surreale Satire auf Film-Noir-Klassiker ist seit 20 Jahren ein Dauerbrenner.
Eine hüftgroße Josef-K.-Puppe steht der feindlichen Umwelt aus Menschen gegenüber.
Von Andreas Herrmann
Szenen, Tänze, Lieder, Fantasien - eine Hommage an den russischen Schriftsteller.
von Tatjana Böhme-Mehner
Liebenswertes Kindertheater - lösungsorientiert, aber ohne übertrieben didaktisches Konzept.
Von Kathrin Singer
Einzigartig: Das von Walter Moers inspirierte Stück ist Puppentheater ohne Puppen.
Von Tatjana Böhme-Mehner
Jorge Semprúns Roman ist packend, souverän und poetisch in Szene gesetzt.
Von Michael Isenberg
Nis Søgaard bringt eine gelungene Adaption von Oh Jung-Hees Roman "Vögel" auf die Bühne.
Von Ulrike Weidlich
Die nicht sehr pädagogische Inszenierung ist ein Märchenmassaker mit Live-Musik.
Von Mascha Erbelding
Eine Inszenierung (auch) für Gehörlose, die zeigt wie man ohne Hörsinn die Welt wahrnimmt.
Von Tobias Prüwer
Die Inszenierung fragt nicht, ob man jugendliche Sexualität thematisieren darf - sondern wie.